Ihre potentiellen Kunden beurteilen die Qualität Ihrer Leistung nach Ihrer Website. Wenn diese veraltet erscheint, ungenaue Informationen enthält, nicht richtig funktioniert oder nicht benutzerfreundlich ist, sind Ihre Kunden schnell bei Ihrem Konkurrenten. Woher wissen Sie, dass Sie eine neue Website brauchen? Schauen Sie sich diese 4 Dinge an, die eine veraltete Website modern gestalten:
1. Ihre Website responsive gestalten
Fast 60% der Online-Recherchen werden heute auf einem mobilen Gerät durchgeführt, sodass Responsive Webdesign entscheidend für Ihren Interneterfolg ist. Dabei sollten Sie sich vergewissen, dass Ihre Website auf sämtlichen Bildschirmgrößen richtig funktioniert und Ihre Kernbotschaft als zentraler Dreh-und-Angel-Punkt vermittelt wird.
2. Ihre Webseite mit Social-Sharing verknüpfen
Sie haben hart für Ihre Website gearbeitet, Texte geschrieben und sich für ein markenkonformes Layout entschieden (deren Umsetzung sehr viel aufwendiger ist als mit den handelsüblichen Do-it-yourself-Baukastensystemen). Websiten-Besucher, denen Ihr Internetauftritt gefällt, teilen dies gern in den Sozialen Netzwerken, wie Facebook, Twitter, Instagram, Google+ und Co. Aber Sie müssen dies Ihren Besuchern auch ermöglichen, indem Sie Social-Sharing-Buttons verwenden. Wenn diese fehlen, schrenken Sie sich selbst ein und verzichten auf ein großen potentiellen Kundenkreis.
3. Ein Content-Management-System (CMS) nutzen
Die Technologie, die hinter Ihrer Website steckt, ist genauso wichtig wie das Layout. Aktualisierungen sollten einfach sein. Wenn Sie nicht über ein qualitativ hochwertiges CMS verfügen, stehen Ihre Chancen gut, dass die Informationen auf Ihrer Website veraltet sind. Mit Hilfe eines modernen CMS können Sie leicht neueste Produktinformationen und Unternehmensnachrichten aktualisieren. WordPress macht es einfach, Ihre Website für SEO zu optimieren und enthät eine Vielzahl nützlicher Plugin.
4. Call-to-Aktion (CTA) – Aufforderung integrieren
Was passiert, nachdem ein Kunde auf Ihrer Website »gelandet« ist? Im besten Fall wird er zu einer Handlung animiert! CTA’s machen aus potentiellen Kunden tatsächliche Kunden. Einige Beispiele sind:
- Anmeldung für einen Newsletter, ein Online-Seminar, ein Forum oder eine Veranstaltung
- Verfassen eines Kommentars oder Beitrags
- Kauf eines Produktes
- Teilnahme an einem Gewinnspiel
Wenn einer der hier genannten Punkte Ihre Website beschreibt, sollten Sie diese auf jedenfall modern gestalten (lassen)!
Auf der Suche nach einem professionellen Modernisierer für Ihre Website?
Leave a Comment